News
Zweigstandort unserer Praxis
Dezember 2021
Gesundheitszentrum Waldkirchen begrüßt Allgemeinmediziner
Für die Bürger von Breitenberg und Umgebung keine unbekannten Gesichter - Dr. Michael Rosenberger und Dr. Sigrid Probst eröffnen eine Filialpraxis im Gesundheitszentrum Waldkirchen. Neben ihrer Praxis in Breitenberg werden die beiden Ärzte ab 10.01.2022 auch im Erlenhain 6 ihre Patienten allgemeinmedizinisch betreuen.
Dr. Michael Rosenberger studierte bis 1988 Medizin in Regensburg und München und arbeitete danach drei Jahre als Assistenzarzt in der Inneren Medizin und Chirurgie am Krankenhaus Waldkirchen. Im Dezember 1991 hat er sich als Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Notfallmedizin in seiner Hausarztpraxis in Breitenberg niedergelassen. Dr. Rosenberger ist neben seiner Hausarztpraxis ehrenamtlich in der Bay. Landesärztekammer und als Richter im Landessozialgericht in München tätig. Zudem ist er Mitglied des Hausärzteverbandes und der Bergwacht Passau/Dreisessel.
Seit Januar 2019 ist Dr. Sigrid Probst in der Hausarztpraxis von Dr. Rosenberger angestellt. Davor war sie als Sicherstellungsassistentin in der Pneumologischen Praxis bei Dr. Eric Träger in Waldkirchen tätig. Sie absolvierte von 1986 – 1992 an der Universität in Leipzig ihr Studium. Bis zu ihrem Umzug nach Waldkirchen im Jahr 1999 war sie in Krankenhäusern in Dresden angestellt. Ihre Facharztprüfung für den Fachbereich Innere Medizin legte sie im Jahr 2000 ab.
„Wir wollen unseren Patienten in der Filiale in Waldkirchen möglichst alle Leistungen anbieten, die wir auch in Breitenberg erbringen. Dazu zählen u. a. die Kindervorsorge, EKG, Hautkrebsscreening, Impfungen u. v. m.“, so Dr. Rosenberger.
Sprechzeiten sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr. Zu finden ist die Filialpraxis Allgemeinmedizin im Gesundheitszentrum in den Räumlichkeiten von Dr. Eric Träger, Facharztzentrum Am Goldenen Steig, MVZ Waldkirchen (Pneumologie). Termine können unter der Telefonnummer 08584 322 vereinbart werden. In dringenden Fällen können Sie sich auch an Dr. Rosenberger wenden, der unter der Handynummer 0171 5761911 erreichbar ist.
Corona Informationen und Verordnungen
Stand: 02. Dezember 2021
Das sind die aktuellen Corona-Regelungen:
- Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat der Bundestag Änderungen am Infektionsschutzgesetz beschlossen. Unter anderem müssen Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen bis zum 15. März 2022 einen Nachweis als Geimpfte oder Genesene vorlegen. Die Einzelheiten finden Sie hier.
- Zuvor hatten Bund und Länder angepasste Corona-Regeln vereinbart. Sie gelten als einheitliche Mindeststandards. Die besonders betroffenen Bundesländer können darüberhinausgehende Regelungen treffen.
- Für alle Bürgerinnen und Bürger gilt grundsätzlich eine Maskenpflicht überall dort, wo Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Es wird weiterhin der Pandemie-Lage angemessene Abstands- und Zugangsregeln sowie Hygienekonzepte geben. In den Schulen gilt eine Maskenpflicht für alle Klassenstufen.
- Um die Ausbreitung des Virus zu bremsen, gilt an vielen Stellen eine 2G- bzw. 3G-Regel.
Quelle: https://www.bundesregierung.de/